Moin!
Ich bin derzeit auf der Suche nach Ideen zur Befestigung meines neuen Steel Boards.
Wohne in einem Altbau wo an der Wand NICHTS! hält (ein Regal ist schonmal runtergekracht und hätte beinahe meinen Laptop mitgenommen).
Habe noch eine E-Dart Scheibe, die ich einfach mit Distanzstücken und 4 Schrauben auf eine alte Schranktür geschraubt habe, so dass sie jetzt senkrecht hängt. Die Tür ist an die Wand gelehnt.
Für die Steel Scheibe suche ich aber noch was anderes, da ich die schon gerne Problemlos drehen würde
Brett gerade stellen geht auch nicht so ohne weiteres ohne dicke Stützen in den Raum zu stellen.
Bin für jede Idee oder Tipps dankbar!
Steel Board befestigen
Moderatoren: 169check, Solid, Doctor 18
Habe es mittlerweile anders gelöst.
Ich hab 2 Schranktüren vom Sperrmüll genommen und zusammengeschraubt, die ist an die Wand gelehnt (dahinter ein Stück Moosgummi zum schonen der Wand) und dann ein entsprechend breites Stück Holz, so dass die Scheibe senkrecht hängt (mit Wasserwage angepasst und verschiedene Holzdicken ausprobiert).
Das Problem ist an der einzig freien Wand die Heizung, der riesige braune Kasten auf dem Bild. Darauf liegt jetzt einfach ein dickes Kissen, das die Pfeile, aber auch den Lack schützt. In dem ganzen Zimmer ist Teppich verlegt, so dass ich keine Sorge bei Abprallern haben muss.
Als Oche habe ich einen Teppich genommen und vorne eine Leiste drangeschraubt, durch Zufall passt die Entfernung zum Board bis auf 1 1/2 Zentimeter (zu weit weg) genau, wenn der Teppich hinten an der Sofakante anliegt.
So lässt sich alles schnell und einfach verstauen, wenn es stört.
Das einzige, was noch nicht so ist, wie ich will, ist die Beleuchtung, die kleine Funzel oben drüber wirft ziemliche Schatten, da muss ich noch mit Spots von unten (ca bei der 16 und 15 sollen sie hin) nachhelfen
Hier mal 3 Bilder:
Scheibe in der Seitenperspektive
Gesamtansicht
Abwurflinie
Nach einer kleinen Diskussion gestern in der Mannschaft muss ich aber nochmal die Höhe nachprüfen, ich bin sicher sie hängt auf der vorgeschrieben Höhe (hatte ich mal im Internet auf verschiedenen Seiten gefunden) aber sie ist meinem Empfinden nach wesentlich höher und auch weiter weg als in sämtlichen Dartkneipen hier in der Umgebung.
Hat da mal einer verlässliche Daten für mich? Also Höhe Bullseye über Boden und Abstand Oche zu Board? Danke schonmal!
Ich hab 2 Schranktüren vom Sperrmüll genommen und zusammengeschraubt, die ist an die Wand gelehnt (dahinter ein Stück Moosgummi zum schonen der Wand) und dann ein entsprechend breites Stück Holz, so dass die Scheibe senkrecht hängt (mit Wasserwage angepasst und verschiedene Holzdicken ausprobiert).
Das Problem ist an der einzig freien Wand die Heizung, der riesige braune Kasten auf dem Bild. Darauf liegt jetzt einfach ein dickes Kissen, das die Pfeile, aber auch den Lack schützt. In dem ganzen Zimmer ist Teppich verlegt, so dass ich keine Sorge bei Abprallern haben muss.
Als Oche habe ich einen Teppich genommen und vorne eine Leiste drangeschraubt, durch Zufall passt die Entfernung zum Board bis auf 1 1/2 Zentimeter (zu weit weg) genau, wenn der Teppich hinten an der Sofakante anliegt.
So lässt sich alles schnell und einfach verstauen, wenn es stört.
Das einzige, was noch nicht so ist, wie ich will, ist die Beleuchtung, die kleine Funzel oben drüber wirft ziemliche Schatten, da muss ich noch mit Spots von unten (ca bei der 16 und 15 sollen sie hin) nachhelfen
Hier mal 3 Bilder:
Scheibe in der Seitenperspektive
Gesamtansicht
Abwurflinie
Nach einer kleinen Diskussion gestern in der Mannschaft muss ich aber nochmal die Höhe nachprüfen, ich bin sicher sie hängt auf der vorgeschrieben Höhe (hatte ich mal im Internet auf verschiedenen Seiten gefunden) aber sie ist meinem Empfinden nach wesentlich höher und auch weiter weg als in sämtlichen Dartkneipen hier in der Umgebung.
Hat da mal einer verlässliche Daten für mich? Also Höhe Bullseye über Boden und Abstand Oche zu Board? Danke schonmal!
Wenn bei Dir in der Kneipe E-Dart geworfen wird, könnte die Abwurflinie auch bei 2,44 liegen - im E-Dart ist der Abstand oft größer, wahrscheinlich ja nach dem nach wessen Regeln man spielt.
Aber kürzer als 2,37 sollte er auf keinen Fall sein.
Das Board hängt immer gleich hoch - egal ob E-Dart oder Steel Dart!
Aber kürzer als 2,37 sollte er auf keinen Fall sein.
Das Board hängt immer gleich hoch - egal ob E-Dart oder Steel Dart!
Andere Frage zum Steel Bord...
Wenn man von der Seite guckt wie breit darf ein SteelBord sein? Bei Sportarena gibts Bords die sind extrem breit (kosten so 30-40€) und beim Dänischen Bettenlager gibts eine Steel Scheibe mit Pfeilen (kosten 15€) und das ist extrem schmal...Meint ihr es lohnt sich eine Steel scheibe für 15€?? weil ich will auch Sonntags Darten aber E dart macht zu viel Krach sonntags,,,was meint ihr?
Wenn man von der Seite guckt wie breit darf ein SteelBord sein? Bei Sportarena gibts Bords die sind extrem breit (kosten so 30-40€) und beim Dänischen Bettenlager gibts eine Steel Scheibe mit Pfeilen (kosten 15€) und das ist extrem schmal...Meint ihr es lohnt sich eine Steel scheibe für 15€?? weil ich will auch Sonntags Darten aber E dart macht zu viel Krach sonntags,,,was meint ihr?
Schau dir mal dieses hier an.
http://www.amazon.de/ONE80-4101-Bristle ... 107&sr=8-4
Das hat eine eingelassene Spinne wie das Eclipse Pro, Target Pro Play oder auch Blade 3.
Im dartn.de Dorum haben sich das 2 Leute bestellt und waren sehr zufrieden. Der geringe Preis lässt einen skeptisch werden aber das Ding ist wirklich gut, auch auf lange Sicht soll es keine Probleme geben. Wenn mein Target Pro Play nicht mehr zu benutzen ist werd ich mir auch so eins kaufen.
http://www.amazon.de/ONE80-4101-Bristle ... 107&sr=8-4
Das hat eine eingelassene Spinne wie das Eclipse Pro, Target Pro Play oder auch Blade 3.
Im dartn.de Dorum haben sich das 2 Leute bestellt und waren sehr zufrieden. Der geringe Preis lässt einen skeptisch werden aber das Ding ist wirklich gut, auch auf lange Sicht soll es keine Probleme geben. Wenn mein Target Pro Play nicht mehr zu benutzen ist werd ich mir auch so eins kaufen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast