Moin Nikki,
also fangen wir am besten oben an

! Erstmal glückwunsch, dass du auf den Dartsport gekommen bist.....
Zu dem Board gibt es unterschiedliche Meinungen, wie du auch dem Testbericht (
http://www.darts1.de/testberichte/unico ... se-pro.php) entnehmen kannst. Grundsätzlich ist das Board aber in meinen Augen ok. Jedoch habe ich mich vor Weihnachten dazu entschieden, zum Blade 4 von Winmau zu greifen. Das letzte Jahr hab ich beim Training (2* die Woche) ausschließlich darauf gespielt und bin sehr zufrieden damit. Daheim hatte ich eben das Eclipse Pro. Wiegesagt, das Unicornboard ist keineswegs schlecht, mich überzeugte aber die lange Lebensdauer, die gute Qualität und der gute Preis um auf Winmau umzusteigen.
Nun zu den Darts. Ich spiele seit nun einem Jahr Dart, jedoch mehrfach die Woche. Meine ersten Darts waren absolut miese Darts. Erst durch regelmäßiges "in Kneipen gehen" hab ich gelernt, Gefühl für die unterschiedlichen Darts zu bekommen. Dabei lernt man, für seinen eigenen Spielstiel, gut und schlecht zu trennen. Dies ist jedoch für jeden Darter eine rein subjektive Betrachtung.
Als "Starterset" würde ich dir Darts zwischen 22 und 26 g empfehlen mit einem gleichgeformten Barrel (gleichgeformt sind die Barrels die du vorgeschlagen leider nicht). Mit schwereren Darts anzufangen ist in meinen Augen richtig, aber 30 g sind in meinen Augen definitiv zu viel...ich kenne auch niemanden der mit solch schweren Darts spielt. Mein Tipp wäre, kauf dir Darts zwischen 24 & 26g. Die Umstellung zu geringerem Gewicht ist deutlich einfacherer als andersrum!! Perfekt wäre für dich ein Dartshop in deiner nähe, wo du auch mal ein paar Darts Probe werfen kannst. Such dazu mal in deiner Umgebung im Netz.
Zu empfehlen ist jedoch, möglichst schnell zu deinen finalen Darts zu kommen. Je länger du mit deinen ersten spielst, desto schwieriger wird ggf später die Umgewöhnung. Ich habe meine ersten Darts auf anraten meines "Mentors"

schnell auf Seite gelegt und spiele nun mit 25g schweren Harrows Magnum 97% Tungsten Darts (
http://www.amazon.de/Harrows-HARROWS-Ma ... 62&sr=8-44), die ich wohl nie wieder her geben werde

. Dies sind wirklich klasse Darts und eine absolute Kaufempfehlung!! Diese liegen in Deutschland preislich jedoch bei ca. 45-60€. Jedoch als kleiner Tipp....es sollte immer eine Überlegung sein,in England Zubehör zu bestellen, da es dort trotz Versand deutlich günstiger sein
kann als hier!!
Und zu den Flights: Ich würde immer mit Standard anfangen.....experimentieren kann man später noch immer...jedoch muss ich auch sagen, dass ich heute wieder zu den Standardflights spiele und alle Experimente nichts gebracht haben
Ich hoffe mal, ich konnte dir nen bischen weiter helfen
Falls noch was sein sollte, schreib drauf los...ich freu mich, wenn ich Einsteigern weiter helfen kann...nur durch die Hilfe anderer bin auch ich erst in die richtige Dartbahn geraten....das ist eminent wichtig!
Good Darts,
Daniel
Ps. Noch einige Dartsvorschläge im günstigen Preissegment ca.30€:
http://www.amazon.de/Unicorn-23L653-Dar ... 575&sr=8-8
http://www.amazon.de/HARROWS-Savage-80% ... 85&sr=8-32