Hallo zusammen.
Mir ist aufgefallen, das besonders die Darts Profis in England, USA und so fast alle nie in Vereinen gespielt haben. Hier in Deutschland muß man ja schon fast Mitglied sein, um überhaupt zu erfahren wo und wann Turniere stattfinden. Verstehe ich irgendwie nicht. Eine Sportart, die als Individualsportart gilt, wird hier als Mannschaftssportart hingestellt.
Warum ist das so? Warum sagt der DDV nicht, ok wir gehen her und planen Turniere zweigleissig. Die wo unbedingt in einer Mannschaft spielen wollen, für die gibt es eine Mannschaftliga. Und für die anderen gibt es alle ein bis zwei Wochen Turniere in ganz Deutschland. Und schon würde das Niveau deutlich ansteigen. Kenne nämlich viele die wohnen so blöd, das es keinen Verein in der Nähe gibt oder sie haben keine Lust in einem Verein zu spielen. Oder so wie es bei mir ist, habe halt zu den Trainingszeiten keine Zeit, da meine Frau schichtet und ich die Kids ins Bett bringen muß.
Würde gerne eure Meinung zu diesem Thema lesen
Gruß Andi
Warum ist das hier so in Deutschland?
Moderatoren: 169check, Solid, Doctor 18
Soweit ich informiert bin, haben fast alle Dartprofis auch in Mannschaften gespielt, in England nennt sich die höchste Klasse Super League.
Und in Deutschland ist es durchaus möglich, auch ohne Vereinszugehörigkeit an Turnieren teilzunehmen. Neben den großen Turnieren der PDC Europe kann man nahezu jedes Wochende an kleineren offenen Wettbewerben teilnehmen. Im NWDV und HDV gibt es auch die sogenannten FTS Turniere. Weitere Infos dazu hier:
http://www.hessischer-dart-verband.de/c ... iew/42/92/
http://www.nwdv.com/calendar/day.php?date=2010-10-29
Eine Übersicht vieler E- und einiger Steeldart Veranstaltungen auch an dieser Stelle:
http://dartkalender.de/
Und in Deutschland ist es durchaus möglich, auch ohne Vereinszugehörigkeit an Turnieren teilzunehmen. Neben den großen Turnieren der PDC Europe kann man nahezu jedes Wochende an kleineren offenen Wettbewerben teilnehmen. Im NWDV und HDV gibt es auch die sogenannten FTS Turniere. Weitere Infos dazu hier:
http://www.hessischer-dart-verband.de/c ... iew/42/92/
http://www.nwdv.com/calendar/day.php?date=2010-10-29
Eine Übersicht vieler E- und einiger Steeldart Veranstaltungen auch an dieser Stelle:
http://dartkalender.de/
Hallo
wie ich der Antwort von turbohasi entnehme, bin ich nicht der einzige, der so denkt.
Klar kann man auch ohne Zugehörigkeit zu einem Verein an Turnieren teilnehmen, aber gerade so eine Organisation wie die PDC, die PDC Europe und so bräuchte es auch für Amateurdarter.
Gerade wenn viele Profis und auch andere Dartsexperten sagen, hier in Deutschland haben wir großes Potential.
wie ich der Antwort von turbohasi entnehme, bin ich nicht der einzige, der so denkt.
Klar kann man auch ohne Zugehörigkeit zu einem Verein an Turnieren teilnehmen, aber gerade so eine Organisation wie die PDC, die PDC Europe und so bräuchte es auch für Amateurdarter.
Gerade wenn viele Profis und auch andere Dartsexperten sagen, hier in Deutschland haben wir großes Potential.
Ein weiteres Problem der Vereinszugehörigkeit ist, dass man oft sehr eingespannt ist durch Ligaspiele oder ähnliches und man es nicht schafft, seinen "eigenen" Weg in Bezug auf Turniere zu gehen, weil einfach die Zeit nicht mehr da ist.
Eine andere Frage, die vielleicht die Experten hier beantworten können:
Kann man bei BDO/WDF Turnieren wie den Czech Open dieses WE einfach teilnehmen oder muss man auch hier einem Verband oder Verein angehörig sein?
Eine andere Frage, die vielleicht die Experten hier beantworten können:
Kann man bei BDO/WDF Turnieren wie den Czech Open dieses WE einfach teilnehmen oder muss man auch hier einem Verband oder Verein angehörig sein?
turbohasi hat geschrieben:Kann man bei BDO/WDF Turnieren wie den Czech Open dieses WE einfach teilnehmen oder muss man auch hier einem Verband oder Verein angehörig sein?
Da es sich um ein Open Turnier handelt, ist eine Vereinszugehörigkeit nicht erforderlich. Allerdings hättest Du Dich bis zum 1.11.2010 anmelden müssen:
http://czechopen.czechdarts.org/registration
Bei der PDC ist ab dem kommenden Jahr eine Pro Tour Karte erforderlich um mitspielen zu können. Die Infos dazu gibt es hier:
http://www.pdc.tv/page/NewsdeskDetail/0 ... 49,00.html
Ob das auch für die PDC Europe Events gilt, kann ich Dir aus dem Stehgreif nicht sagen.
http://www.pdc.tv/page/NewsdeskDetail/0 ... 49,00.html
Ob das auch für die PDC Europe Events gilt, kann ich Dir aus dem Stehgreif nicht sagen.
Hi turbo.
Ich denke das es doch recht viele "offene" Turniere in deutschland gibt. Auch FTS Turniere können absolut auslasten.
Das das Niveau allerdings bei vielen "OPEN" schnell steigt stimmt allerdings.
Aber man wächst doch an seinen Aufgaben.
Bei meinem ersten Versuch war ich auch schon nach dem 2. Match "Schreiber". Was solls! Nur so gehts!
Und dann kann man doch auch recht "günstig" bei vielen Vereinen "Statistik-Mitglied" werden. HEY - aber das ist KEINE Aufforderung!
Wobei das Vereinsleben doch auch "attraktive" Seiten hat!
Gruß, Hoffi!
P.S.: Wie läufts mit den "neuen" Darts?
Hoffe bist noch zufrieden mit denen. Bessere als die Kings hatte ich danach nicht mehr!
Ich denke das es doch recht viele "offene" Turniere in deutschland gibt. Auch FTS Turniere können absolut auslasten.
Das das Niveau allerdings bei vielen "OPEN" schnell steigt stimmt allerdings.
Aber man wächst doch an seinen Aufgaben.
Bei meinem ersten Versuch war ich auch schon nach dem 2. Match "Schreiber". Was solls! Nur so gehts!
Und dann kann man doch auch recht "günstig" bei vielen Vereinen "Statistik-Mitglied" werden. HEY - aber das ist KEINE Aufforderung!

Wobei das Vereinsleben doch auch "attraktive" Seiten hat!
Gruß, Hoffi!
P.S.: Wie läufts mit den "neuen" Darts?
Hoffe bist noch zufrieden mit denen. Bessere als die Kings hatte ich danach nicht mehr!
Jap, zumindest hast Du 2 von 3 Dartsets von mir mit denen ich bisher "was" gewonnen hab!
Die Kings versuch ich mir nun "wieder-zu-beschaffen". "loco"- i know! *grins*
Wobei ich mich "gezwungen" habe mich an die 5er vom Phil zu gewöhnen.
Und dies am letzten Spieltag ENDLICH auch mit Erfolg!
Wünsche Dir viel Erfolg bei deinem Dart-Vorhaben.
Aber sach ma, wie kommst Du noch mit deinen anderen "Hobbys" zurecht???
Ich muß nämlich eingestehen daß ich dieses Jahr meine Räder im Gegensatz zu den Vorjahren sehr vernachlässigt habe! Zeitmangel!!!
Ging soweit daß ich meinen Carbonrenner sogar verkauft hab und nur noch mein Fully maltretiere.

Die Kings versuch ich mir nun "wieder-zu-beschaffen". "loco"- i know! *grins*
Wobei ich mich "gezwungen" habe mich an die 5er vom Phil zu gewöhnen.
Und dies am letzten Spieltag ENDLICH auch mit Erfolg!

Wünsche Dir viel Erfolg bei deinem Dart-Vorhaben.
Aber sach ma, wie kommst Du noch mit deinen anderen "Hobbys" zurecht???
Ich muß nämlich eingestehen daß ich dieses Jahr meine Räder im Gegensatz zu den Vorjahren sehr vernachlässigt habe! Zeitmangel!!!
Ging soweit daß ich meinen Carbonrenner sogar verkauft hab und nur noch mein Fully maltretiere.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste