Hallo !
Sowohl mir und meinem Bruder sind die Nylonshäfte, die bei unseren Darts dabei waren, gebrochen.
Da wir jedoch möglichst schnell weiterspielen wollen, suchen wir nach neuen Schäften.
Wir haben schon verschiedene Modelle betrachtet, wissen jedoch nicht, ob diese gut sind ( z.B. Harrows Keramik, Unicorn Gripper etc. )
Wir spielen Folgende Darts:
Unicorn Condender Wezz Newton 24g
Dartforce 10 Skorpion 22g
Für schnelle Antworten & Empfehlungen wären wir dankbar!
fg
Jonajul123
Suche Shaft-Empfehlungen!
Moderatoren: 169check, Solid, Doctor 18
-
- Doppel 1
- Beiträge: 20
- Registriert: 23.01.2010, 18:10
Hall Jona,
bei mir haben sich die Nylon Shafts zusammen mit den Stemrings als optimal herausgestellt. Da kann durchaus mal nen Dart hinten hinein treffen, ohne das dieser gleich kaput geht !
Probiere doch einfach mal unterschiedliche aus !?! Kosten ja nicht die Welt. Da ihr keine Powepoint / Hammer Head Darts spielt, wären vielleicht die Alu Magnetic Shafts von Harrows eine Alternative. Bei diesen sind durch magnetische Flight-Aufnahmen, diese drehbar !
Grüße
André
bei mir haben sich die Nylon Shafts zusammen mit den Stemrings als optimal herausgestellt. Da kann durchaus mal nen Dart hinten hinein treffen, ohne das dieser gleich kaput geht !
Probiere doch einfach mal unterschiedliche aus !?! Kosten ja nicht die Welt. Da ihr keine Powepoint / Hammer Head Darts spielt, wären vielleicht die Alu Magnetic Shafts von Harrows eine Alternative. Bei diesen sind durch magnetische Flight-Aufnahmen, diese drehbar !
Grüße
André
-
- Doppel 1
- Beiträge: 20
- Registriert: 23.01.2010, 18:10
Hallo !
Ich habe die Harrows Magnet Shafts bereits einmal ausprobiert ! sie haben mir jedoch nicht so gut gefallen, da sie komischerweise sehr leicht verbiegen ( wie es bei mir der fall nach einer woche war) und die spintops am trotz magneten sehr wackelig sind.
an sich ist die idee von harrows sehr gut, jedoch, wie ich finde, nicht gut umgesetzt...
trotzdem danke für den tipp bzw. die tipps !
okay, postet weiter!
fg
Jonajul123
Ich habe die Harrows Magnet Shafts bereits einmal ausprobiert ! sie haben mir jedoch nicht so gut gefallen, da sie komischerweise sehr leicht verbiegen ( wie es bei mir der fall nach einer woche war) und die spintops am trotz magneten sehr wackelig sind.
an sich ist die idee von harrows sehr gut, jedoch, wie ich finde, nicht gut umgesetzt...
trotzdem danke für den tipp bzw. die tipps !
okay, postet weiter!
fg
Jonajul123
-
- Doppel 1
- Beiträge: 20
- Registriert: 23.01.2010, 18:10
Also ich würde Dir auf jeden Fall Nylonschäfte empfehlen, das müssen gar nicht unbedingt Markenschäfte sein.
Und sie sollten weiß sein, die bunten sind nicht ganz so stabil.
Ich würde sie auch immer zusammen mit Ringen oder Kronen benutzen, damit stecken nicht nur die Flights besser im Schaft, die Schäfte halten auch länger.
Und sie sollten weiß sein, die bunten sind nicht ganz so stabil.
Ich würde sie auch immer zusammen mit Ringen oder Kronen benutzen, damit stecken nicht nur die Flights besser im Schaft, die Schäfte halten auch länger.
Ob man Schäfte aus Nylon, Aluminium oder was auch immer auswählen sollte, hat auch damit zu, welche Gewichtsverteilung man bevorzugt.
Aluminium Schäfte sind etwas schwerer als Nylon Schäfte und rücken den Schwerpunkt des Darts etwas nach hinten.
Nylon Schäfte mit Ringen sind, wie schon erwähnt, auch meiner Erfahrung nach besonders haltbar.
Diese Haltbarkeit kann man nochmals erhöhen, indem man zusätzlich Trident 180 benutzt.
Aluminium Schäfte sind etwas schwerer als Nylon Schäfte und rücken den Schwerpunkt des Darts etwas nach hinten.
Nylon Schäfte mit Ringen sind, wie schon erwähnt, auch meiner Erfahrung nach besonders haltbar.
Diese Haltbarkeit kann man nochmals erhöhen, indem man zusätzlich Trident 180 benutzt.
-
- Doppel 1
- Beiträge: 20
- Registriert: 23.01.2010, 18:10
Mir scheint als willst du unsere Ratschläge gar nicht hören und unbedingt was teures kaufen. Teuer ist nicht gleich besser. Carbon oder Titan hört sich ja alles schön an, aber haltbarer, bruchsicherer sind sie auch nicht. Im Gegenteil, sie könnten sich sogar verbiegen.
Ich spiel die ganz günstigen Nylonschäfte (No Name) mit Slot-Lock und könnte nicht zufriedener sein. Mir ist in einem Jahr Dartspielen noch kein einziger Schaft gebrochen. Und ja, 180's kann man damit auch werfen.
Ich spiel die ganz günstigen Nylonschäfte (No Name) mit Slot-Lock und könnte nicht zufriedener sein. Mir ist in einem Jahr Dartspielen noch kein einziger Schaft gebrochen. Und ja, 180's kann man damit auch werfen.

-
- Doppel 1
- Beiträge: 20
- Registriert: 23.01.2010, 18:10
Ok, dann lag das Brechen der Nylonschäfte wohl zum Einen an der schwarzen Lackierung und zum Anderen daran, dass wir noch kein Trident 180 benutzt haben. (wahrscheinlich war auch etwas Pech dabei)
Ich denke, dass wir dann auch zu Nylonschäften mit Trident 180 und Slot-Lock greifen werden. Mit Aluminiumschäften haben wir ja schon einmal schlechte Erfahrungen gemacht und die Keramikschäfte sind auch ziemlich teuer dafür, dass man noch kein richtiges Lob über sie gehört hat.
Na dann, ab die nächsten Schäfte bestellen und vielen Dank für eure super Tipps, ist echt eine funktionierende Community hier!
Ich denke, dass wir dann auch zu Nylonschäften mit Trident 180 und Slot-Lock greifen werden. Mit Aluminiumschäften haben wir ja schon einmal schlechte Erfahrungen gemacht und die Keramikschäfte sind auch ziemlich teuer dafür, dass man noch kein richtiges Lob über sie gehört hat.
Na dann, ab die nächsten Schäfte bestellen und vielen Dank für eure super Tipps, ist echt eine funktionierende Community hier!

Kein Problem.
Ich spiele sogar farbige Schäfte (schwarze) und selbst die sind noch nicht gebrochen.
Viele Profis spielen ja auch die einfachen Nylonschäfte. Das sind die selben die man in jedem Darthop findet und sich bestellen kann. Eventuell lässt sich der ein oder andere Profi noch seinen Namen aufdrucken und fertig.
Das ist ja das schöne, was die Profis da spielen findet sich meist in jedem Online Shop und das selbe kann man sich auch kaufen, für relativ wenig Geld.
Man stelle sich mal vor man wollte die Golf Rackets von Tiger Woods kaufen. Die kosten bestimmt richtig Asche.

Viele Profis spielen ja auch die einfachen Nylonschäfte. Das sind die selben die man in jedem Darthop findet und sich bestellen kann. Eventuell lässt sich der ein oder andere Profi noch seinen Namen aufdrucken und fertig.
Das ist ja das schöne, was die Profis da spielen findet sich meist in jedem Online Shop und das selbe kann man sich auch kaufen, für relativ wenig Geld.
Man stelle sich mal vor man wollte die Golf Rackets von Tiger Woods kaufen. Die kosten bestimmt richtig Asche.

-
- Doppel 1
- Beiträge: 20
- Registriert: 23.01.2010, 18:10
Taiga Wutz Golfschläger sind auch nicht gross teurer als die anderer namenhafter Hersteller, nur werden die wenigsten damit was treffen, da Profis Blades spielen
Aber ich denke genauso verhält es sich auch mit Darts nur weil Onkel Phil damit trifft treff ich da noch lang net mit besser
Zu den Keramik Shäften wenn ich das richtig verstanden habe sind das auch nur Alu Schäfte mit einer Keramik Beschichtung, also heisst das dann der Lack hält länger wenn die Dinger lang schon krumm sind *lach*
Spiele auch mit Kunststoffschäften die können nicht krumm gehen, entweder sie sind gerade oder abgebrochen
Meine Empfehlung sind da ganz klar die Evolution Shäfte, vorallem in verbindung mit Slot Lock, sich sind minimal dicker als die Standard Nylons dadurch hält der Flight bomben fest.

Aber ich denke genauso verhält es sich auch mit Darts nur weil Onkel Phil damit trifft treff ich da noch lang net mit besser

Zu den Keramik Shäften wenn ich das richtig verstanden habe sind das auch nur Alu Schäfte mit einer Keramik Beschichtung, also heisst das dann der Lack hält länger wenn die Dinger lang schon krumm sind *lach*
Spiele auch mit Kunststoffschäften die können nicht krumm gehen, entweder sie sind gerade oder abgebrochen

Meine Empfehlung sind da ganz klar die Evolution Shäfte, vorallem in verbindung mit Slot Lock, sich sind minimal dicker als die Standard Nylons dadurch hält der Flight bomben fest.
http://www.dartworld.de/Nylon-Shafts_detail_1297.html
diese spiele ich sind stink normale nylon-shafts billig aber gut
mein geheimtipp glaub mir
diese spiele ich sind stink normale nylon-shafts billig aber gut
mein geheimtipp glaub mir

-
- Doppel 1
- Beiträge: 6
- Registriert: 18.01.2012, 13:31
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste