Auch dieses Jahr wird es wieder eine League of Legends geben - allerdings in sehr verschlankter Form und ohne Fernsehübertragung.
Nach dem Aussteigen von Setanta aus dem Dartsport ist es nicht gelungen einen anderen Interessenten für die Übertragungen zu finden - man muss also schon sagen, dass das Unternehmen League of Legends gescheitert ist, vielleicht waren einfach die Leistungen der Legends doch zu schwach. Man freut sich zwar die Herren bei Exhibitions zu sehen, wo sie noch bald jeden Amateur schlagen können, aber für einen sportlichen Wettstreit, der sich gegenüber den großen BDO/WDF oder PDC Turnieren behaupten kann, reicht es nicht so recht.
Alle Neuigkeiten über die diesjährige League findet Ihr hier:
http://www.leagueoflegends.tv/news.htm
League of Legends 2009
Moderator: 169check
Die Teilnehmer sind die gleichen geblieben, doch das Format hat sich verändert.
Es werden lediglich drei Abende bestritten - an den ersten beiden wird quasi für die "Tabelle" gespielt und jedes Mal der Sieger des Abends ausgespielt.
Am dritten Abend treffen in der ersten Runde der Tabellen erste auf den Tabellen-Achten, der Zweite auf den Siebten, der Dritte auf den Sechsten, der Vierte auf den Fünften.
Die Sieger der Spiele treffen dann aufeinander - hier wird dann der endgültige Sieger ermittelt.
Gespielt wird am 2., 30. und 31. Oktober und für den ersten und zweiten Spieltag sind die Spiele der ersten Runde bereits ausgelost(oder gesetzt?)
Das Preisgeld scheint mir niedriger zu sein als letztes Jahr.
Bob Anderson erwähnte im übrigen in seinem Unicorn Interview, dass er davon ausgeht, dass es auch nächstes Jahr wieder eine League of Legends geben wird - dann aber wieder mit Fernsehübertragung!
Es werden lediglich drei Abende bestritten - an den ersten beiden wird quasi für die "Tabelle" gespielt und jedes Mal der Sieger des Abends ausgespielt.
Am dritten Abend treffen in der ersten Runde der Tabellen erste auf den Tabellen-Achten, der Zweite auf den Siebten, der Dritte auf den Sechsten, der Vierte auf den Fünften.
Die Sieger der Spiele treffen dann aufeinander - hier wird dann der endgültige Sieger ermittelt.
Gespielt wird am 2., 30. und 31. Oktober und für den ersten und zweiten Spieltag sind die Spiele der ersten Runde bereits ausgelost(oder gesetzt?)
Das Preisgeld scheint mir niedriger zu sein als letztes Jahr.
Bob Anderson erwähnte im übrigen in seinem Unicorn Interview, dass er davon ausgeht, dass es auch nächstes Jahr wieder eine League of Legends geben wird - dann aber wieder mit Fernsehübertragung!
So schaut der "Spielplan" für heute Abend aus:
Viertelfinale
1: Bob Anderson v Peter Evison
2: Bobby George v Dave Whitcombe
3: Eric Bristow v Cliff Lazarenko
4: Keith Deller v John Lowe
Halb-Finale
5: Sieger Spiel 1 v Sieger Spiel 2
6: Sieger Spiel 3 v Sieger Spiel 4
Finale
7: Sieger Spiel 5 v Sieger Spiel 6
Viertelfinale
1: Bob Anderson v Peter Evison
2: Bobby George v Dave Whitcombe
3: Eric Bristow v Cliff Lazarenko
4: Keith Deller v John Lowe
Halb-Finale
5: Sieger Spiel 1 v Sieger Spiel 2
6: Sieger Spiel 3 v Sieger Spiel 4
Finale
7: Sieger Spiel 5 v Sieger Spiel 6
Letztes Wochenende fanden mehr oder weniger unbemerkt auch die letzten beiden Spieltage der diesjährigen League of Legends statt.
In den Finaltag am Samstag ging Bob Anderson als Tabellenführer, dicht gefolgt von Keith Deller.
Seine gute Form konnte Bob Anderson am Samstag leider nicht aufrecht erhalten, er verlor im Halbfinale gegen Bobby George, der sich gerade eben erst von einer Schulteroperation erholt hat.
Im zweiten Halbfinale trafen Keith Deller und John Lowe aufeinander.
Keith Deller gewann und so hieß das Finale dieses Jahr:
Keith Deller v Bobby George
Keith Deller holte sich den Titel mit 5:3, letztes Jahr hatte er sich im Finale noch Bob Anderson geschlagen geben müssen.
Keith Deller holte sich auch die Trophäe für die meisten 180er des Turniers.
Ob es nächstes Jahr wieder eine League of Legends geben wird, ist noch nicht bekannt. Ein Interview von Bob Anderson, dass man auf der Unicorn Seite finden kann, legt aber nahe, dass zumindest darüber geredet wurde.
Dazu muß man jetzt aber erst einmal einen Fernsehsender finden, der das Ganze überträgt...
In den Finaltag am Samstag ging Bob Anderson als Tabellenführer, dicht gefolgt von Keith Deller.
Seine gute Form konnte Bob Anderson am Samstag leider nicht aufrecht erhalten, er verlor im Halbfinale gegen Bobby George, der sich gerade eben erst von einer Schulteroperation erholt hat.
Im zweiten Halbfinale trafen Keith Deller und John Lowe aufeinander.
Keith Deller gewann und so hieß das Finale dieses Jahr:
Keith Deller v Bobby George
Keith Deller holte sich den Titel mit 5:3, letztes Jahr hatte er sich im Finale noch Bob Anderson geschlagen geben müssen.
Keith Deller holte sich auch die Trophäe für die meisten 180er des Turniers.
Ob es nächstes Jahr wieder eine League of Legends geben wird, ist noch nicht bekannt. Ein Interview von Bob Anderson, dass man auf der Unicorn Seite finden kann, legt aber nahe, dass zumindest darüber geredet wurde.
Dazu muß man jetzt aber erst einmal einen Fernsehsender finden, der das Ganze überträgt...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste