Hallo,
nach langem Abwägen der Vor- und Nachteile habe ich mir diese Woche Darts mit beweglichen Spitzen (von Winmau aufgrund der "Dicke" bzw. "Dünne") gekauft. Meine Trefferquote ist noch etwas niedriger, einfach weil die Darts 2g leichter sind. Aber: Ich habe seitdem ca. 2000 Darts geworfen und hatte keinen einzigen Abbraller. Vorher hatte ich große Probleme damit und in jedem Training mehrere. Ich habe dann gezielt 100 Darts auf das lädierteste Feld auf meinem Dartboard geworfen (zum Test) und auch hier keinen einzigen Abbraller (der Draht steht dort schon raus). Also habe ich zum Test die alten genommen und hatte auf 30 Darts 4 Abbraller.
Jedem der mal drüber nachdenkt sich solche Darts zu kaufen (die etwas wackelige Spitze darf einen halt nicht stören) kann ich zu den Darts von Winmau nur raten.
Darts mit beweglichen Spitzen
Moderatoren: 169check, Solid, Doctor 18
-
- BullsEye
- Beiträge: 53
- Registriert: 26.12.2008, 21:03
-
- Doppel 1
- Beiträge: 1
- Registriert: 08.03.2011, 14:15
- Wohnort: Schweiz
Bewegliche Spitze
Wer kann mir helfen.Ich suche dringend Soft - Dartpfeile mit beweglicher Spitze.Ich habe schon wunde Finger vom Tippen und finde nix gescheites im Netz.
Bin über jeden Tipp dankbar
Bin über jeden Tipp dankbar

Re: Bewegliche Spitze
otterdarter68 hat geschrieben:Wer kann mir helfen.Ich suche dringend Soft - Dartpfeile mit beweglicher Spitze.Ich habe schon wunde Finger vom Tippen und finde nix gescheites im Netz.
Bin über jeden Tipp dankbar
Vielleicht solltest Du einmal einen Blick auf die Harrows Power Point werfen:
http://bit.ly/ehhwga
hallo zusammen
also ich habe auch das problem !
aber nur beim steeldart ! ich spiele 40% mit 2 darts
also habe ich mir sliksticks oder so besorgt und es ging besser !
aber immer noch nicht wie gewollt
werde mal sehen wo es diese darts mit den beweglichen spitzen bei uns in der nähe gibt zum ausprobieren
ich kann es auch nicht heben wenn am dart etwas wackelt aber wenn es hilft !
GD
kai-uwe
also ich habe auch das problem !
aber nur beim steeldart ! ich spiele 40% mit 2 darts

also habe ich mir sliksticks oder so besorgt und es ging besser !
aber immer noch nicht wie gewollt
werde mal sehen wo es diese darts mit den beweglichen spitzen bei uns in der nähe gibt zum ausprobieren
ich kann es auch nicht heben wenn am dart etwas wackelt aber wenn es hilft !
GD
kai-uwe
Hi
also ich spiele seit Jahresanfang nun mit den Harrows Power Point (22g).
Bin sehr zufrieden damit. Habe nur meine alten Shafts genommen.
Da wackelt zumindest bei meinen Darts nichts. Die Spitzen werden erst beim Auftreffen auf der Scheibe beweglich. Und beim Rausziehen sind sie wieder fest. Ab und an ist die Spitze lose. Dann reicht ein kurzes Ziehen und sie ist fest. Habe dadurch so gut wie keine Abpraller mehr.
Gruß Andi
also ich spiele seit Jahresanfang nun mit den Harrows Power Point (22g).
Bin sehr zufrieden damit. Habe nur meine alten Shafts genommen.
Da wackelt zumindest bei meinen Darts nichts. Die Spitzen werden erst beim Auftreffen auf der Scheibe beweglich. Und beim Rausziehen sind sie wieder fest. Ab und an ist die Spitze lose. Dann reicht ein kurzes Ziehen und sie ist fest. Habe dadurch so gut wie keine Abpraller mehr.
Gruß Andi
Ich habe viele Jahre mit Powerpoints gespielt und muss sagen dass es nur sehr begrenzt Bouncer reduziert. Was mich allerdings am meisten gestört hat, ist dass nach einiger Zeit die Spitzen dauernd wackeln, was beim Anvisieren enorm störend ist.
Mit Edart Spitzen ist abzuraten, die halten nicht richtig im Barrel. Ausserdem sind die Powerpoints ab 21 Gramm erhältlich was für E-Dart nicht zulässig ist.
Mit Edart Spitzen ist abzuraten, die halten nicht richtig im Barrel. Ausserdem sind die Powerpoints ab 21 Gramm erhältlich was für E-Dart nicht zulässig ist.
Skipper hat geschrieben:Ich habe viele Jahre mit Powerpoints gespielt und muss sagen dass es nur sehr begrenzt Bouncer reduziert. Was mich allerdings am meisten gestört hat, ist dass nach einiger Zeit die Spitzen dauernd wackeln, was beim Anvisieren enorm störend ist.
Mit Edart Spitzen ist abzuraten, die halten nicht richtig im Barrel. Ausserdem sind die Powerpoints ab 21 Gramm erhältlich was für E-Dart nicht zulässig ist.
Hallo Skipper,
willkommen im Darts1 Forum. Ich habe einen Satz Power Point Darts in 16,4 Gramm, ist aber ein älteres Modell und so vielleicht nicht mehr erhältlich:

Was meiner Erfahrung nach viel bringt, sind die Trident180:
http://www.darts1.de/testberichte/trident-180.php
Sie reduzieren nicht nur Ablenkungen, sondern verlängern zudem die Lebensdauer der Flights und das für eine relativ geringe Investition. Ich würde nicht mehr ohne Tridents spielen.
Ja, das kann gut sein dass es ältere Darts sind. Harrows auf jeden Fall hat nur ab 21 Gramm, und die Verarbeitung ist auch nicht die Allerbeste. Mir sind schon mehrere Barrels "gerissen", so dass die Spitzen im Gewinde keinen Halt mehr gefunden haben. Ich habe die Darts dann zu Harrows zurück geschickt und neue bekommen, aber ich denke dass so etwas nicht mehrmals passieren darf. Der Gewichtsunterschied der Barrels in einem Satz ist auch nicht gering, 20,9 gr, 21,3 gr und 21,7 gr, das ganze in einem gleichen Satz mit identischen Flights und Shaften.
Wenn schon bewegliche Spitzen, dann würde ich zu Hammerhead raten, zumindest die Verarbeitung ist hier viel besser.
Wenn schon bewegliche Spitzen, dann würde ich zu Hammerhead raten, zumindest die Verarbeitung ist hier viel besser.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste