Hallo,
Ich spiele noch nicht lange Dart, seit etwas 3 Wochen. Ich habe mir aber nun Vorgenommen, das ganze etwas intensiver anzugehen, weil es mir mit der Zeit sehr viel mehr Spaß gemacht hat, zu spielen.
Ich spiele momentan auf eine E-Dartscheibe, nun ist meine Frage, ob man auch auf dieser Dart lernen kann, oder ob dann die Umstellung auf eine Holz-Dartscheibe zu groß ist, bzw. das ich eigentlich alles neu erlernen müsste.
Dazu wollte ich Fragen, ob es zu viel ist, das ich momentan jeden Tag 1-2 Stunden Trainiere und ob ich das verkürzen sollte. Hat es Sinn, wenn man leichte Oberarm-schmerzen, sprich Muskelkater hat, zu spielen? Ich habe es manchmal, das ich am nächsten Tag im Arm Muskelkater habe, jedoch vergesse ich mit derzeit, beim spielen den Schmerz.. .
Liebe Grüße,
Utsch
Dart-Anfänger
Moderatoren: 169check, Solid, Doctor 18
Ich denke schon, dass Du auch auf einer E-Dart Scheibe Dart spielen lernen kannst.
Viele Darter kommen aus dem E-Dart Bereich, viele spielen inzwischen beides.
Mensur Suljovic und Marko Puls waren bzw. sind auch erfolgreich E-Darter.
Der einzige wirklich große Unterschied ist, dass man beim Steel-Dart auf einem Bristle Board selber rechnen muss, daran muss man sich dann eben gewöhnen.
Und je nachdem auf was für einem E-Dart Board Du spielst, können auch die Doppel und Tripel-Felder möglicherweise größer sein als auf dem Steel-Dart Board.
Ich glaube nicht, dass Du zuviel trainierst, aber die Bewegung wird für Deine Muskeln noch ungewohnt sein - der Muskelkater wird sicher wieder verschwinden.
Viele Darter kommen aus dem E-Dart Bereich, viele spielen inzwischen beides.
Mensur Suljovic und Marko Puls waren bzw. sind auch erfolgreich E-Darter.
Der einzige wirklich große Unterschied ist, dass man beim Steel-Dart auf einem Bristle Board selber rechnen muss, daran muss man sich dann eben gewöhnen.
Und je nachdem auf was für einem E-Dart Board Du spielst, können auch die Doppel und Tripel-Felder möglicherweise größer sein als auf dem Steel-Dart Board.
Ich glaube nicht, dass Du zuviel trainierst, aber die Bewegung wird für Deine Muskeln noch ungewohnt sein - der Muskelkater wird sicher wieder verschwinden.
-
- BullsEye
- Beiträge: 53
- Registriert: 26.12.2008, 21:03
Das ich selber rechnen muss ist ja das kleinste Problem, das besteht.. .
Bei meiner E-Dartscheibe passen gerade so 3 Pfeile in die 180, denke also nicht, das die Felder größer sind.
Das mit den Pfeilen, ja, ich spiele immerhin mit 18g Darts immoment auf der E-Dart schreibe, aber mehr ist für die Scheibe nicht erlaubt
Ich werde mir aber auch bald mal andere bestellen, damit ich ein vergleich habe, ob ich besser mit kürzeren Pfeilen auskomme, oder längeren und solche Sachen...
Ich bin schonmal früh für die Rückmeldung..dankee
LG
Bei meiner E-Dartscheibe passen gerade so 3 Pfeile in die 180, denke also nicht, das die Felder größer sind.
Das mit den Pfeilen, ja, ich spiele immerhin mit 18g Darts immoment auf der E-Dart schreibe, aber mehr ist für die Scheibe nicht erlaubt

Ich werde mir aber auch bald mal andere bestellen, damit ich ein vergleich habe, ob ich besser mit kürzeren Pfeilen auskomme, oder längeren und solche Sachen...
Ich bin schonmal früh für die Rückmeldung..dankee
LG
Ich weiß nicht, ob das Dartgewicht wirklich so ein Problem ist. Eigentlich ist es eher so, dass sich schwere Darts leichter werfen lassen und "unempfindlicher" sind. So gesehen dürfte die Umstellung eigentlich keine Probleme bereiten.
In den USA gibt es wriklich sehr viele Spieler, die beides machen. Dort ist E-Darts viel verbreiteter als Steel-Darts. Hin und her zu wechseln scheint aber für sie kein Problem zu sein, wir haben das Thema im amerikanischen SEWA Forum kürzlich diskutiert.
In den USA gibt es wriklich sehr viele Spieler, die beides machen. Dort ist E-Darts viel verbreiteter als Steel-Darts. Hin und her zu wechseln scheint aber für sie kein Problem zu sein, wir haben das Thema im amerikanischen SEWA Forum kürzlich diskutiert.
Das wäre auch mein Rat an Dich!!! Dann kannst Du beides mit dem gleichen Dart spielen.
Aber vielleicht hättest Du ja auch wirklich kein Problem, wenn die Steel-Darts schwerer wären, manchmal kommt es nicht so sehr aufs Gewicht an, mehr darauf, ob Dir die Barrel-Form liegt.
Viele der Marken-Darts gibt es sowohl als E-Darts als auch als Steel-Darts zu kaufen.
Aber vielleicht hättest Du ja auch wirklich kein Problem, wenn die Steel-Darts schwerer wären, manchmal kommt es nicht so sehr aufs Gewicht an, mehr darauf, ob Dir die Barrel-Form liegt.
Viele der Marken-Darts gibt es sowohl als E-Darts als auch als Steel-Darts zu kaufen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste