Wie kann man das Meiste aus seinem Training holen.
Indem man ausschließlich alleine trainiert
oder
indem man ausschließlich mit einem Trainingspartner sein Pensum absolviert
oder
eine Kombination aus Beidem ?
Meiner Meinung nach ist beides wichtig, sowohl das Training alleine, wo man sich insbesondere auf seine Technik konzentrieren und in aller Ruhe analysieren kann.
Aber auch Training mit einem Partner (nicht 501er um ein Bier) ist wichtig und motivierend. Ein gepflegtes 10001 zu zweit als Score-Training macht einfach deutlich mehr Spaß als dies alleine zu spielen.
Training - alleine oder mit Partner
Moderatoren: 169check, Solid, Doctor 18
Ich trainiere beides gleich, darum hab ich auch dafür gestimmt. Wenn meine Trainingskollegen Zeit und Lust haben werf ich abends immer mit denen ein paar Legs, aber auch bei mir daheim an der Scheibe wenn keiner grad da ist, der mit mir wirft. Ich trainier auch ab und zu im Vereinsheim oft alleine.
Good Darts
Olli
Good Darts
Olli
Also trainieren sollte man alleine. Und zwar sinnvoll einige Trainigsspiele und nicht sinnlos 501 alleine runter rattern.
Man sollte sich ein paar trainingsspielchen ausgucken und diese dann konsequent durchackern.
Ich selbst trainier für mich zu Hause , hab die Namen der Spiele vergessen, egal..., na ich fang bei 40 an wenn ich die mit 3 Darts wegcheck zähl ich mir 10 Punkte dazu. Und mach nächste Runde 50 Punkte Rest.
Wenn ichs net schaff mit 3 Darts zu checken dann zieh ich 1 Punkt ab, und versuch dann nächste Runde 39 zu checken, klappt das wieder net zieh ich wieder nen Punkt ab und versuch 38,....usw.
Ein weiteres gutes Spiel ist 170 auf Null. Also mit möglichst wenig Darts die 170 checken.
Ab und zu zock ich die bekannten Dartprogramm gegen PC, is aber auf dauer net so prickelnt, weil die doch ziemlich durchschaubar sind.
Bei den Spielen ist dann alles dabei was du brauchst. hohe scores, stellen, checken.
Und um ein wenig Wettkampfhärte und Routiene reinzubekommen trainiere ich ein bis zwei mal mit meinen Spezies in der Kneipe.
gruß
phobos
Man sollte sich ein paar trainingsspielchen ausgucken und diese dann konsequent durchackern.
Ich selbst trainier für mich zu Hause , hab die Namen der Spiele vergessen, egal..., na ich fang bei 40 an wenn ich die mit 3 Darts wegcheck zähl ich mir 10 Punkte dazu. Und mach nächste Runde 50 Punkte Rest.
Wenn ichs net schaff mit 3 Darts zu checken dann zieh ich 1 Punkt ab, und versuch dann nächste Runde 39 zu checken, klappt das wieder net zieh ich wieder nen Punkt ab und versuch 38,....usw.
Ein weiteres gutes Spiel ist 170 auf Null. Also mit möglichst wenig Darts die 170 checken.
Ab und zu zock ich die bekannten Dartprogramm gegen PC, is aber auf dauer net so prickelnt, weil die doch ziemlich durchschaubar sind.
Bei den Spielen ist dann alles dabei was du brauchst. hohe scores, stellen, checken.
Und um ein wenig Wettkampfhärte und Routiene reinzubekommen trainiere ich ein bis zwei mal mit meinen Spezies in der Kneipe.
gruß
phobos
-
- Doppel 1
- Beiträge: 1
- Registriert: 27.08.2007, 21:22
@ Kuma
Was ist das für ein Training???? Was bringt dir das wenn du nur zwei Doubels trainirst???? Und stupide best of 14 spielen ist auch langweilig weil man irgendwann anfängt larifari zu spielen.501 kann man am besten mit Patner spielen.Das beste Training ist man fängt mit den grossen Singlefeldern an 1x ATB aber nur dann weiter gehen wenn man 2x mal getroffen hat.Dann geht es weiter mit doppel und Triple.Dauert lange aber ist gut.Was bringt es dir im Spiel das du Tops und 32 checken kannnst aber an den anderen Zahlen verkackst.
Was ist das für ein Training???? Was bringt dir das wenn du nur zwei Doubels trainirst???? Und stupide best of 14 spielen ist auch langweilig weil man irgendwann anfängt larifari zu spielen.501 kann man am besten mit Patner spielen.Das beste Training ist man fängt mit den grossen Singlefeldern an 1x ATB aber nur dann weiter gehen wenn man 2x mal getroffen hat.Dann geht es weiter mit doppel und Triple.Dauert lange aber ist gut.Was bringt es dir im Spiel das du Tops und 32 checken kannnst aber an den anderen Zahlen verkackst.
Ich trainiere auch alleine und habe mir aus verschiedensten Fundstücken eine Art Training zusammengebaut.
Da ich ja bei Georges Flightschool mitmache, kamen von dort einige Aufgaben, die gemeinste aber auch gleichzeitig befriedigenste ist, dass man sich ein paar Felder sucht, das können Doppel oder Tripel sein, die man der Reihe nach versucht zu treffen. Man hat immer fünf Versuche, dann muss man weiter zum nächsten Feld. Hat man vorher getroffen nimmt man seine restlichen Würfe mit.
Man spielt so lange, bis man jedes Ziel fünfmal getroffen hat. Die Treffer sollte man sich immer auf dem Scoreboard notieren.
Das Spiel ist beliebig ausbaubar und ohne Zeitbeschränkung.
Gemein ist es, weil man an manchen Tagen das ein oder andere Feld einfach nicht trifft, warum das so ist kann man nicht erklären.
Befriedigend ist es, weil man einfach das Gefühl hat etwas geleistet zu haben, wenn man seinen fünften Treffer erzielt hat und damit das Feld schliessen kann. Dieses Gefühl tritt mit Sicherheit auf, ich habe das auch von wirklich guten Spielern gehört.
Ihr findet auch in Part´s Dart´s und unter den SEWA Spielen einige Anregungen, mit denen man sein Training "aufpeppen" kann.
Da ich ja bei Georges Flightschool mitmache, kamen von dort einige Aufgaben, die gemeinste aber auch gleichzeitig befriedigenste ist, dass man sich ein paar Felder sucht, das können Doppel oder Tripel sein, die man der Reihe nach versucht zu treffen. Man hat immer fünf Versuche, dann muss man weiter zum nächsten Feld. Hat man vorher getroffen nimmt man seine restlichen Würfe mit.
Man spielt so lange, bis man jedes Ziel fünfmal getroffen hat. Die Treffer sollte man sich immer auf dem Scoreboard notieren.
Das Spiel ist beliebig ausbaubar und ohne Zeitbeschränkung.
Gemein ist es, weil man an manchen Tagen das ein oder andere Feld einfach nicht trifft, warum das so ist kann man nicht erklären.
Befriedigend ist es, weil man einfach das Gefühl hat etwas geleistet zu haben, wenn man seinen fünften Treffer erzielt hat und damit das Feld schliessen kann. Dieses Gefühl tritt mit Sicherheit auf, ich habe das auch von wirklich guten Spielern gehört.
Ihr findet auch in Part´s Dart´s und unter den SEWA Spielen einige Anregungen, mit denen man sein Training "aufpeppen" kann.
-
- Doppel 1
- Beiträge: 1
- Registriert: 05.02.2008, 15:32
- Wohnort: VORM DART BOARD
Moin zusammen,
ich habe mir folgendes Training angewöhnt, welches ich alle 2 Tage durchführe (also 3 bis 4 mal die Woche):
2 mal Best of 5 - 501 gegen einen virtuellen Gegner am Computer
2 mal Bob's Magic 7
1 mal RTW Double
1 mal Warmwerfen
und einmal die Woche gegen diverse Gegner spielen.
Der Trainingsplan wird ab mitte April abgeändert, da ich ab August wieder in die Dartszene zurück kehre.
Ursprünglich war ich Steeldarter. Ab Sommer werde ich meine ersten öffentlichen Spiele machen.
Das erste Turnier wird allerding ein E-Dart Turnier sein.
Im Augenblick arbeite ich an einem neuen Trainingsplan und werde in Zukunft E-Dart und Stelldart spielen.
Ich werde auch an dem einen oder anderen GDC Turnier mitmachen.
Mal schauen, was ich Ende 2008 sage, wie es weiter geht.
Gruss Tazzdevil
ich habe mir folgendes Training angewöhnt, welches ich alle 2 Tage durchführe (also 3 bis 4 mal die Woche):
2 mal Best of 5 - 501 gegen einen virtuellen Gegner am Computer
2 mal Bob's Magic 7
1 mal RTW Double
1 mal Warmwerfen
und einmal die Woche gegen diverse Gegner spielen.
Der Trainingsplan wird ab mitte April abgeändert, da ich ab August wieder in die Dartszene zurück kehre.
Ursprünglich war ich Steeldarter. Ab Sommer werde ich meine ersten öffentlichen Spiele machen.
Das erste Turnier wird allerding ein E-Dart Turnier sein.
Im Augenblick arbeite ich an einem neuen Trainingsplan und werde in Zukunft E-Dart und Stelldart spielen.
Ich werde auch an dem einen oder anderen GDC Turnier mitmachen.
Mal schauen, was ich Ende 2008 sage, wie es weiter geht.
Gruss Tazzdevil
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste