Beitragvon Charis » 14.01.2010, 22:22
Also wenn man den Wissenschaftlern von Unicorn glauben kann, funktioniert das mit den kleinen Flights ohnehin nur, wenn man ein absoluter Top Spieler mit makellosem Wurf ist. Und selbst dann, im Falle von Phil Taylor, wurde davon abgeraten, weil so ein kleiner Flight Fehler und Unsicherheiten überhaupt nicht ausgleichen kann.
Deshalb hat Taylor es dann mit den selbstzugeschnittenen, etwas größeren Flights versucht.
Insofern sind wahrscheinlich die Standard Flights die bessere Wahl, wobei ich natürlich Dein Spielniveau nicht kenne.
Von der Oberfläche her liegen die Kite Flights mit 31,4 mm² etwas näher an den kleinen Flights als an den Standard Flights mit durchschnittlich 38,7 mm².
Aber im Prinzip mußt Du wirklich ausprobieren, welche Flight, Shaft, Barrel Kombination Dir am meisten liegt. Was ich oben angesprochen habe, sind lediglich aerodynamische Tatsachen - manchmal funktioniert es in der Praxis dann aber ganz anders....